Sie möchten nach Deutschland zuwandern oder sind bereits zugewandert? Über die Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 30 1815 - 1111 eine telefonische Beratung zu den Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu beginnen.
Die Hotline-Beratung gibt Ihnen auf Deutsch oder auf Englisch Auskunft zu folgenden Themen:
Für die Hotline-Beratung benötigen Sie keine Unterlagen.
Wenn Sie aus dem Festnetz anrufen, fallen die ortsüblichen Telefongebühren an. Die Kosten für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können davon abweichen. Wenn Sie aus dem Ausland anrufen, gilt der jeweilige Auslandspreis Ihres Tarifs.
Die Berater und Beraterinnen können Ihnen nur allgemeine Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen erteilen. Die Entscheidung, ob bei Ihnen persönlich die Voraussetzungen für die Erteilung eines Visums oder Aufenthaltstitels erfüllt sind, trifft immer die zuständige Deutsche Botschaft bzw. die zuständige Ausländerbehörde.
Eine Prüfung der Gleichwertigkeit von ausländischen Abschlüssen wird nicht von den Beratern und Beraterinnen der Hotline vorgenommen, sondern von den zuständigen Stellen in den Bundesländern.
Informationen über die Hotline und ihre Angebote, Telefonnummer und Sprechzeiten
Flyer zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
weitere Informationen vom Bundesamt für Migration und Flüchltinge (BMAF)
Portal Anerkennung in Deutschland
Beratungsstellen des Netzwerks „Integration durch Qualifizierung“ (IQ-Beratungsstellen)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 134
Adresse:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Hotline zur beruflichen Anerkennung
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Tel.: +49 30 1815-1111
(Die Hotline ist auch aus dem Ausland erreichbar. Die Beratung erfolgt auf Deutsch oder auf Englisch. Dem Anrufer werden lediglich die üblichen Kosten ins deutsche Festnetz berechnet. Außerhalb der Servicezeiten können Fragen auch über unser Kontaktformular gestellt werden
)
Webseite:
Anerkennung ausländischer Abschlüsse