Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv

News- & Bekanntmachungsarchiv


Herborner Ferienpass 2025: Mitmach-Angebote gesucht

Stand:   |  2023

Die Stadtverwaltung Herborn sucht engagierte Vereine, Organisationen und Privatpersonen, die in den Sommerferien Mitmachangebote für Kinder anbieten.

Sanierung der Junobrücke erfolgreich abgeschlossen

Stand:   |  2023

„Nach nur fünfmonatiger Bauzeit ist die Sanierung der Junobrücke im Herborner Stadtteil Burg abgeschlossen."

„Wir sanieren und modernisieren Herborn“

Stand:   |  2023

Zukunft gestalten: Herborn investiert 2025 viel in die Stadtentwicklung

Sonnenenergie vom Dach in die Kita

Stand:   |  2023

Für Klimaschutz und Zukunft: Zwei Photovoltaikanlagen sind in Betrieb auf den städtischen Kindertagesstätten Uckersdorf und Herborn.

Neujahrsempfang der Stadt Herborn am 15. Februar 11 Uhr

Stand:   |  2023

Geladene Gäste aus der Vereinswelt, Politik und Wirtschaft sowie interessierte Herbornerinnen und Herborner kommen miteinander ins Gespräch.

Ein Veranstaltungskalender für neun Kommunen

Stand:   |  STADTMARKETING

Vereinsveranstaltungen in Herborn und der Region einfach und bequem über das digitale Deskline-Portal melden

Stadionstraße: Baumpflegearbeiten zur Verkehrssicherung

Stand:   |  2023

Die Stadionstraße am Rehberg wird am 17. Februar vormittags, zwischen dem Abzweig zur Westerwaldstraße und dem Abzweig zum Stadion, voll gesperrt.

Spontane Chanson-Reise nach Frankreich begeistert

Stand:   |  2023

Empfang anlässlich des Deutsch-Französischen Tags feiert Städtepartnerschafts zwischen Herborn und Pertuis

Ausbildungs- und Studienmesse 2025 in Herborn

Stand:   |  2023

Bei der Ausbildungs- und Studienmesse präsentieren sich am 13. und 14. Februar neben der Stadtverwaltung Herborn über 70 Unternehmen und Institution.

50 Jahre Haus der Jugend Herborn

Stand:   |  2023

Das Jugend- und Kulturzentrum der Stadt Herborn feiert 2025 ein Jubiläumsjahr voller Erinnerungen. Aufruf an Ehemalige und „Zeitzeugen“

Versand der Briefwahlunterlagen in Herborn

Stand:   |  2023

Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beginnt in dieser Woche, ab dem 5. Februar.

Herborn aktiv für Wissenstransfer

Stand:   |  2023

Erfolgreicher Abschluss des interdisziplinären Projekts „Governance der Gebäudemodernisierung in kleinen und mittleren hessischen Kommunen"

Herborn bleibt Fairtrade-Stadt

Stand:   |  2023

12 Jahre Engagement für fairen Handel und nachhaltigen Konsum

Gastronomische Zukunft wagen in der Hohen Schule

Stand:   |  2023

Die Stadt Herborn sucht weiterhin eine engagierte Person oder ein Team als Pächter für das traditionsreiche Hotel und Restaurant Hohe Schule.

Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Stand:   |  2023

Lahn-Dill-Kreis eröffnet mit Stadt Wetzlar und St. Elisabeth-Verein eine Fachberatungsstelle

 

Empfang zum Deutsch-Französischen Tag am 8. Februar

Stand:   |  2023

Der Verein der Freunde von Pertuis lädt herzlich ein zum Empfang anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 8. Februar, Ort Aula der Hohen Schule.

Kunst hält Einzug in der Stadtbücherei Herborn

Stand:   |  2023

„Farbenrausch“ Vernissage in der Stadtbücherei Herborn am 7. Februar, 19 Uhr

Bürger-Infoveranstaltung kommunale Wärmeplanung

Stand:   |  2023

Die Stadt und die Stadtwerke Herborn GmbH laden zur Bürgerinfoveranstaltung zur Wärmeplanung am 10. Februar 2025 um 18:30 Uhr ein.

Maul- und Klauenseuche: Was bedeutet das?

Stand:   |  2023

Kreis-Veterinäramt klärt über Maßnahmen, Folgen und Risiken auf

Jim Panse und Band am 8. Februar live im HDJ

Stand:   |  STADTMARKETING

Livemusik gibt es am Samstag, dem 8. Februar, im Haus der Jugend Herborn. In der Burger Landstraße sind dieses Mal Jim Panse & Band zu Gast.

Präventionsmaßnahmen im Wildgehege

Stand:   |  2023

Präventionsmaßnahmen im Wildgehege Herborn zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche

Papierführerschein in Kartenführerschein umtauschen

Stand:   |  2023

Frist am 19. Januar 2025 für Geburtsjahrgänge ab 1971. Führerscheine sollen jetzt umgetauscht werden, Online-Antrag möglich

Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar

Stand:   |  2023

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Briefwahlunterlagen erst ab 10. Februar verschickt werden können, da erst dann die Stimmzettel vorliegen.

Warnung: Eisschicht auf Aartalsperre nicht tragfähig

Stand:   |  2023

Die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises weist auf Betretungsverbot hin

Stellenangebot des Abwasserverbands Mittlere Dill

Stand:   |  2023

Der Abwasserverband stellt ein: Abteilungsleiter Kanalnetz/ Kanalbetrieb und Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Bewerbungsfrist 27.01.2025

Schnee und Regen: Warnung vor Hochwasser

Stand:   |  2023

Gefahrenabwehr warnt vor Hochwasser im Lahn-Dill-Kreis, Feuerwehr kontrolliert Uferbereiche

Städtischer Winterdienst und privates Schneeräumen

Stand:   |  2023

Schnee, Glätte und Eis gehören zum Winter. Jedoch müssen Straßen und Gehwege für die Verkehrssicherheit geräumt werden.

Fast 50.000 Besucher im Tierpark Herborn

Stand:   |  2023

Tierpark Herborn im Stadtteil Uckersdorf freut sich über neuen Besucherrekord. Auch im Winter lohnt der Besuch für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Sternsinger besuchen Rathaus

Stand:   |  2023

Traditionell ziehen am 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, auch in Herborn Kinder von Haus zu Haus, tragen Lieder vor und sammeln Spenden.

Bürgerfahrt nach Ilawa/Polen vom 10. bis 17. August

Stand:   |  2023

Neben dem Erkunden der Partnerstadt Ilawa sind geplant u.a ein Besuch der Marienburg, eine Fahrt mit den Rollschiffen auf dem Oberlandkanal.

Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern

Stand:   |  2023

Der Fachdienst Öffentliche Ordnung erinnert an das Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern.

Tickets für das Neujahrskonzert verfügbar

Stand:   |  STADTMARKETING

Beschwingt ins neue Jahr starten und klassische Musik auf einem hohen Niveau genießen?

Für Freizeiten anmelden

Stand:   |  2023

Ab dem 18. Dezember für Ferienfreizeiten, Workshops und Bildungsveranstaltungen in 2025 anmelden

Jugendförderung und Jugendbildungswerks des LDK.

Dein Abfallkalender 2025

Stand:   |  2023

Der Abfallkalender für das Stadtgebiet Herborn kann online eingesehen, heruntergeladen oder in den Kalender importiert werden!

Information Herborner Weihnachtsmarkt am 21. Dezember

Stand:   |  STADTMARKETING

Nach den gestrigen Ereignissen des Terroranschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind auch wir geschockt und bestürzt.

Fundbüro Herborn informiert

Stand:   |  2023

So verhalten Sie sich richtig, wenn Sie etwas verlieren oder finden

Stadt Herborn ehrt fünf verdiente Persönlichkeiten

Stand:   |  2023

Ehrenteller der Stadt Herborn verliehen an: Cornelia Göwel, Wolfgang Leichthammer, Ilse Furche-Mouhlen, Günter Firla und Torsten Nickel.

Weniger Amtsgänge: Aufenthaltserlaubnis verlängert sich

Stand:   |  2023

Ehrenamtliche sind wichtige Multiplikatoren für geflüchtete Ukrainer im Lahn-Dill-Kreis

Verwaltung und Nebenstellen machen Winterpause

Stand:   |  2022

Die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro sowie der Baubetriebshof und andere städtische Einrichtungen in Herborn vom 23. bis 31. Dezember geschlossen.

Karrierechancen bei der Stadt Herborn

Stand:   |  2023

Ob frisch von der Schule, nach dem Studium oder aus dem Beruf heraus, die Stadtverwaltung Herborn bietet vielfältige Karrierechancen!

Stellenausschreibung Abwasserverband Mittlere Dill

Stand:   |  2023

Wir machen auf ein Stellenangebot des Abwasserverbands Mittlere Dill aufmerksam: Abteilungsleiter Kanalnetz/-betrieb (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit

Engagement macht Wasserspaß erst möglich

Stand:   |  2023

Der Förderverein des Freibades Schönbach hat diese Saison mit viel Tatkraft und finanziellen Mitteln die beiden Schwimmbecken für Jung und Alt saniert

Wochenmarkt macht Pause am 27. Dezember 2024

Stand:   |  2023

Der Herborner Wochenmarkt wird nicht am Freitag, den 27. Dezember 2024, stattfinden.

Gemeinsam Weihnachtslieder singen

Stand:   |  STADTMARKETING

Traditionell werden beim "Offenen Singen" in Herborn gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

Wahlhelfer werden: Demokratie lebt vom Mitmachen

Stand:   |  2023

Stadt Herborn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Verwaltung und Nebenstellen machen Winterpause

Stand:   |  2022

Die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro sowie der Baubetriebshof und andere städtische Einrichtungen in Herborn vom 23. bis 31. Dezember geschlossen.

Weihnachtsmarktplatz weiter optimieren

Stand:   |  STADTMARKETING

Der Herborner Weihnachtsmarktplatz geht in seine zweite Halbzeit.

Ehemaliges Aldi-Gelände wird gesperrt, kein Parken mehr

Stand:   |  2023

In den kommenden Tagen wird das Gelände des ehemaligen Aldi-Marktes neben den Stadtwerken Herborn gesperrt. Dann kann hier nicht mehr geparkt werden.

Bilanz nach zwei Jahren Bürgerbus in Herborn

Stand:   |  2023

Ein rollender Erfolg für alle, 700 Fahrten sorgen für Mobilität in allen Lebenslagen – weitere Fahrer gesucht

Weihnachtsmärkte in den Herborner Stadtteilen

Stand:   |  2023

Am 2. Adventswochenende, am 8. Dezember, laden die Ortsvereine zu Weihnachtsmärkten in die Stadtteile Hörbach und Burg ein.