Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv

News- & Bekanntmachungsarchiv


Anmelden zum sauberhaften Frühjahrsputz am 2. April in…

Stand:   |  2022

Mit viel Engagement räumen Bürgerinnen und Bürger Herborn und seine Stadtteile auf

Earth Hour 2022: Herborn setzt ein Zeichen für Frieden…

Stand:   |  2022

Licht aus für einen freidlichen und lebendigen Planeten! WWF ruft alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf

Osterferienbetreuung 2022 für Ihr Kind schon gesichert?

Stand:   |  2022

Die IHK Lahn-Dill hat einige Angebote zur Ferienbetreuung für Kinder in einem Flyer zusammengestellt.

Lahn-Dill-Kreis richtet Erstaufnahmeeinrichtung für das…

Stand:   |  2022

Turnhallen der Comenius-Schule Herborn und der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg sollen vorübergehend jeweils 500 Menschen Platz bieten

Beispielbild Ukrainehilfe

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Herborn

Stand:   |  2022

Hilfsangebote und Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine

95 Cent für den Frieden - Postkarten an Putin…

Stand:   |  STADTMARKETING

Mit einer besonderen Aktion möchte die Pfarrei "Zum Guten Hirten" an der Dill ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen.

Hilfe für die Ukraine: Spendenaktion nach Ilawa geplant

Stand:   |  2022

Spendenaktion des Johanneum Gymnasiums in polnische Partnerstadt Ilawa

Wie mit Kindern über Krieg und Flucht reden?

Stand:   |  2022

Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche sowie Familien beim Lahn-Dill-Kreis geben Tipps, das Thema anzusprechen

Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Stand:   |  2022

Der Lahn-Dill-Kreis bereitet sowohl Hilftransporte an die ukrainische Grenze vor als auch die Unterbringung von Schutzsuchenden vor.

Erschließung des Baugebiets Alsbach beginnt

Stand:   |  2022

Erste Baustellenfahrzeuge rücken ab dem 7. März für Tiefbauarbeiten an

Herborner Hinterthal in Kinderhand

Stand:   |  2022

Kita Herborn feiert Einweihung der Naturgruppe

Grünschnitt am Baubetriebshof Herborn entsorgen

Stand:   |  2022

Vier Termine im Frühjahr: Bürgerinnen und Bürger können Grünschnitt am 19. und 26. März sowie 2. und 9. April am Baubetriebshof entsorgen.

Im März in Herborn Impfen

Stand:   |  2022

Bürgerhaus Burg: Impfaktionstag am 5. März

Haus der Vereine: Mobiles Impfen am 7. und 8. März

Impfambulanz Herborn: Montag bis Samstag 10-18 Uhr

Erst Punkte, dann Euro für das Haus der Jugend

Stand:   |  2022

Jugendförderung der Stadt Herborn profitiert von Spende der Sparda Bank Hessen

Frauen im Fokus

Stand:   |  2022

Internationaler Frauentag 2022 – Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis

Dringend Betreuer für Kinder- und Jugendfreizeiten…

Stand:   |  2022

Möglichst vielen Interessierten soll die Teilnahme am Freizeitprogramm 2022 ermöglicht werden

Bäume und Hecken sind von Frühjahr bis Herbst geschützt

Stand:   |  2022

Für größere Schnittarbeiten ist meist eine Genehmigung erforderlich

Naturerlebnisangebote

Stand:   |  2022

im Naturpark Lahn-Dill-Bergland für den Monat März

Zwei Jahre Covid im Lahn-Dill-Kreis

Stand:   |  2022

Erster hessenweiter Fall am 27. Februar 2020 festgestellt / Was sich seitdem verändert hat

Bürgerhaus Burg: Impfaktionstag am 5. März 2022

Stand:   |  2022

Am 5. März wird das BGH Burg, Junostraße 1a, wieder zum Impftzentrum, im Angebot Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen sowie Kinderimpfungen ab 5 Jahren.

Maskenpflicht (FFP2) bei Besuch städtischer…

Stand:   |  2022

Besucher müssen weiterhin einen FFP2-Maske tragen für den Besuch in Rathaus, Bürgerbüro und anderen Verwaltungsgebäuden der Stadt.

Vogelgrippefall im Lahn-Dill-Kreis registriert

Stand:   |  2022

Zugvögel erhöhen Gefahr: Geflügel muss im Stall bleiben / Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises rät, Vorsichtsmaßnahme zum Schutz des Geflügel umzusetzen

Vierte Impfung ab jetzt im Lahn-Dill-Kreis möglich

Stand:   |  2022

DRK Kreisverband Dillkreis hält sich an Stiko-Empfehlung, zunächst besonders Gefährdete zu impfen

Gemeinsame Stellungnahme der…

Stand:   |  2022

Stellungnahme der vertretenen Parteien und Wählergruppen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen FDP, SGH, BfM und Freien Wählern

3G bei Teilnahme an öffentlichen Gremiensitzungen

Stand:   |  2022

Heute, am 10.02.2022, findet eine Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit dem Schwerpunktthema "Haushalt 2022" im Bürgerhaus Merkenbach statt.

Novavax-Impfstoff ab März im Lahn-Dill-Kreis im Einsatz

Stand:   |  2022

Mitarbeitende in medizinischen und pflegerischen Berufen können sich priorisiert impfen lassen / Termine für alle offen

„Eine Debatte auf kommunaler Ebene macht keinen Sinn“

Stand:   |  2022

Reaktion auf den öffentlichen Brief und die Einladung zu einem „Runden Tisch“ durch die Initiatoren der Corona-Demonstrationen im Lahn-Dill-Kreis

Freie Impfstoffwahl in den Impfambulanzen des…

Stand:   |  2022

Impfwillige können ab jetzt jederzeit zwischen Moderna und Biontech im Lahn-Dill-Kreis wählen

Neue digitale Angebote der Stadtbücherei Herborn

Stand:   |  2022

Bücherei erweitert Online-Angebot um „Sofa-Tutor“ und digitale Brockhaus-Kurse

Ehrenamtliche für „große Volkszählung“ gesucht

Stand:   |  2022

Freiwillige führen Interviews und helfen beim Ausfüllen des Fragebogens

Gültigkeit der Jagdscheine jetzt bei der Unteren…

Stand:   |  2022

Anträge sollten bis Ende Februar 2022 postalisch eingereicht werden

Vogelgrippe auf dem Vormarsch: Geflügel muss im Stall…

Stand:   |  2022

Lahn-Dill-Kreis erlässt Vorsichtsmaßnahme zum Schutz gegen die sich ausbreitende Geflügelpest

Buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im…

Stand:   |  2022

Jugendförderung bietet breites Freizeitangebot von Frühling bis Winter

Herborner Integrationskommission nimmt die Arbeit auf

Stand:   |  2022

Finden was verbindet: „Neue Heimat vereint Menschen unterschiedlicher Herkunft“

Parkplatz "Schmaler Weg" voll gesperrt

Stand:   |  2022

Vollsperrung wegen Sanierung und Umgestaltung voraussichtlich bis Anfang April

Stadt Herborn fördert Vereine: Anträge bis Ende März…

Stand:   |  2022

Zur Unterstützung der Herborner Vereine stellt die Stadt seit über 30 Jahren jährlich Mittel zur Verfügung. Vereine können bis 31.März Anträge stellen

Beispielbild Gelbes Schild mit Aufschrift Corona-Hotspot

Lahn-Dill-Kreis wird ab Dienstag, 18. Januar 2022,…

Stand:   |  2022

Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen sowie das Tragen einer medizinischen Maske in Fußgängerzonen

Ein Smiley für korrekte Fahrweise

Stand:   |  2022

Vier neue Geschwindigkeitsmesstafeln im Stadtgebiet Herborn aufgestellt.

 

Impfaktionstage am 23. und 30. Januar 2022

Stand:   |  2022

An zwei Sonntagen im Januar - 23. und 30. Januar – wird das Bürgerhaus Burg, Junostraße 1a, zum Impftzentrum.

Was ist bei einem positiven Corona-Selbsttest zu…

Stand:   |  2022

Landesverordnung regelt das Vorgehen

EU-Kartenführerschein wird Pflicht

Stand:   |  2022

Jahrgänge 1953 bis 1958 sollen jetzt umgetauscht werden / Fristen wurden gelockert

Grundhafte Erneuerung: „Im Dillfeld“ in Herborn-Burg…

Stand:   |  2022

Vollsperrung ab 10. Januar

Pascal Claas und Carsten Ritter sind Ortslandwirte im…

Stand:   |  2022

Neben der Tätigkeit als Landwirte, geben sie ihre gute Ortskenntnis und fundiertes Fachwissen an Bürger, Verwaltungen und andere Institutionen weiter.

Boosterimpfung für Kinder und Jugendliche

Stand:   |  2022

Lahn-Dill-Kreis bietet die dritte Corona-Impfung auch für Zwölf- bis 18-Jährige an

Gästeführerteam trauert

Stand:   |  STADTMARKETING

Das Team der Herborner Gästeführer trauert um seinen Mentor, unerschöpflichen Quell des Wissens zur Stadtgeschichte und Freund, Herrn Rüdiger Störkel.

Weihnachtspark endet bereits am 27.12.

Stand:   |  STADTMARKETING

Eigentlich sollte der 1. Herborner Weihnachtspark seine Tore bis einschließlich des 30. Dezember geöffnet halten.

Was gilt neu in Hessen? Nach den Beschlüssen der…

Stand:   |  2021

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose äußern sich zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz

 

Weitere Fälle der Omikron-Variante im Lahn-Dill-Kreis…

Stand:   |  2021

Landkreis ruft Bürger erneut zu Kontaktbeschränkungen auf

 

Spenden und Zertifikate für den Zukunftswald

Stand:   |  2021

Suchen Sie ein Geschenk für jemanden, der schon alles hat, oder wollen etwas Gutes für heimischen Wälder tun, dann spenden Sie für den Zukunftswald.

Corona-Lage im Landkreis: Mehr Kontrollen, Silvester…

Stand:   |  2021

Landkreis, Kommunen und Polizei arbeiten noch intensiver zusammen / Landkreis appelliert an Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu minimieren