Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv

News- & Bekanntmachungsarchiv


Corona-Impfung für Kinder im Lahn-Dill-Kreis möglich

Stand:   |  2021

Der Lahn-Dill-Kreis informiert: 5- bis 11-Jährige können ab dem 3. Januar 2021 nach Terminvereinbarung in Haiger-Sechshelden geimpft werden.

 

Aufruf zur Teilnahme am Hessentagsfestzug 2022

Stand:   |  2021

Die Stadt Haiger feiert vom 10 bis 19. Juni 2022 Hessentag. Es werden Akteure, Gruppen, Vereine gesucht, die sich am Hessentagsfestzug teilnehmen.

Vorweihnachtlicher Geldsegen für das Haus der Jugend

Stand:   |  2021

Förderverein erfreut über Spende eines heimischen Unternehmens

Mitteilung des Abwasserverbandes Mittlere Dill

Stand:   |  2021

Schließung der Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Mittlere Dill zwischen den Jahren.

Impfambulanz Herborn zwischen den Jahren geöffnet

Stand:   |  2021

Angepasste Öffnungszeiten der Impfangebote in Wetzlar und Herborn über die Feiertage

Stadt Herborn errichtet Gedenkplatz für Sternenkinder

Stand:   |  2021

Im „Garten für Sternenkinder“ auf dem Friedhof Herborn Abschied nehmen und einen Erinnerungsort finden.

Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern

Stand:   |  2021

Kein Böllern in der Nähe von Fachwerkhäusern

 

Zensus 2022 - Erhebungsbeauftragte gesucht

Stand:   |  2021

Bald ist es soweit: Zum Stichtag 15. Mai 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt, dafür sucht der Lahn-Dill-Kreis Erhebungsbeauftragte.

Wochenmarkt zweimal mittwochs

Stand:   |  STADTMARKETING

Weil Heiligabend und Silvester auf einen Freitag fallen, wird der Herborner Wochenmarkt zweimal auf einen Mittwoch vorverlegt.

Impfen ohne Anmeldung in Herborn

Stand:   |  2021

Impfwillige haben in den Wochen vor Weihnachten die Wahl zwischen einer Impfung beim Mobilen Impfteam, in der Impfambulanz oder in Arztpraxen.

Ehrenmedaille für das „Gedächtnis der Stadt“: Rüdiger…

Stand:   |  2021

Gute Geschichten ziehen in den Bann, sie erzählen von Menschen und dem Leben gestern und heute. Die Besten weiß Rüdiger Störkel zu erzählen.

Stellenangebote der Stadt Herborn

Stand:   |  2021

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Werden Sie Teil des Teams der Stadtverwaltung Herborn, bewerben Sie sich bis 17. Dezember online.

Schneeräumen auf Straßen und Gehwegen

Stand:   |  2021

Mit über drei Metern Durchfahrtsbreite kommt es gerade in schmalen Straßen durch parkende Fahrzeuge häufig zu Behinderungen.

Vogelgrippe im Nachbar-Landkreis nachgewiesen

Stand:   |  2021

Kreis-Veterinäramt appelliert an Geflügelhalter, bereits jetzt Schutzmaßnahmen zu treffen

Blutspendetermin in Merkenbach

Stand:   |  2021

Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven

benötigt.

Zwei Impfambulanzen für den Lahn-Dill-Kreis

Stand:   |  2021

Impfangebot im Landkreis wird erhöht, auch in Herborn.

Zukunftswälder zur Klimaanpassung in der Region

Stand:   |  2021

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Zukunftswald-Projekte mit dem Forstamt Herborn in Dillenburg (ab 2022) und Herborn (ab 2021)

Kein Neujahrskonzert

Stand:   |  STADTMARKETING

Planungsunsicherheit – das ist der Grund, warum es auch 2022 kein Neujahrskonzert mit dem Landesjugend-Sinfonieorchester Hessen geben wird.

Ortsgericht Herborn III bekommt zwei neue Schöffen

Stand:   |  2021

Roland Germann und Deborah Landgraf beenden ihre Mitarbeit im Ortsgericht Herborn III. Carsten Martin und Jochen Discher treten an ihre Stelle.

Zutritt ins Rathaus Herborn mit Termin und 3G-Regel

Stand:   |  2021

Zur Eindämmung der Pandemie und Vermeidung von Kontakten wird der Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung Herborn ab dem 25. November eingeschränkt.

Dringend Wohnraum im Lahn-Dill-Kreis gesucht

Stand:   |  2021

Aufruf des Landkreises zur Wohnraumsuche für Migrantinnen und Migranten

Wider das Vergessen: Gedenkstunde in Merkenbach

Stand:   |  2021

Am Volkstrauertag fand am Mahnmal hinter der Merkenbacher Kirche eine kleine Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

Am 22. November startet in Herborn der Weihnachtspark

Stand:   |  2021

Lange Zeit war es unklar, aber jetzt steht fest: Am 22. November startet in Herborn der erste „Weihnachtspark“, Weihnachtsmarkt zieht in den Stadtpark

Herborn bereitet Weihnachtspark vor

Stand:   |  STADTMARKETING

Lange Zeit war es unklar, aber jetzt steht fest: Am 22. November startet in Herborn der erste „Weihnachtspark“.

Hygienekonzepte für städtische…

Stand:   |  2021

Die Stadt Herborn hat die Hygienekonzepte für die Nutzung von Bürgerhäusern, Vereinszimmer und Grillhütten aktualisiert.

Lesestoff aus dem Bücherschrank

Stand:   |  2021

Telefonzelle wird öffentlicher Bücherschrank im Stadtteil Schönbach.

"Weihnacht für Einsame" im AWO-Mehrgenerationenhaus

Stand:   |  2021

Das E-Lotsen-Team der Stadt lädt ein: Gemeinsam statt einsam Weihnachten zu feiern.

 

Lesung abgeagt: "Im Westen - gegen den Strom"

Stand:   |  2021

Der Kunst- und Literaturverein Dill-Lahn informiert: Lesung mit der Autorin Natascha M. Hoefer am 19. November um 19 Uhr in der Aula der Hohen Schule.

„Kunst in virulenten Zeiten“

Stand:   |  2021

„Kunst in virulenten Zeiten“ ist das Motto der diesjährigen Ausstellung der Künstlergilde

Herborn in der Alten Färberei.

Gedenken zum Volkstrauertag 2021

Stand:   |  2021

Anlässlich des Volkstrauertages am 14. November findet am Mahnmal im Marienbader Park, Schlossstraße in Herborn, um 11:30 Uhr eine Gedenkfeier statt.

Gedenken an die Reichspogromnacht

Stand:   |  2021

Anlässlich des 83. Jahrestages der Reichspogrome von 1938 versammelten sich rund fünfzig Menschen zu einer Gedenkstunde am Holocaust-Mahnmal.

Baumpflegearbeiten in der Schwerstraße

Stand:   |  2021

Der angrenzende Parkplatz an der Schwerstraße ist am 10. und 11. November gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten die Sperrung zu beachten.

Region Lahn-Dill-Bergland - Ideen für…

Stand:   |  2021

Entwicklungsstrategie 2023-27: Die Region Lahn-Dill-Bergland will auch zukünftig Fördergelder für die Entwicklung des ländlichen Raums nutzen.

Fürstlich Heiraten: Ab 2022 Trauungen im Schloss…

Stand:   |  2021

Acht Termine für 2022 frei: Wer seinen Partner fürs Leben gefunden hat, kann ab 2022 auch im Schloss Herborn standesamtlich getraut werden.

In Herborn entstehen neue Parkplätze – für Fahrräder

Stand:   |  2021

23 neue Fahrradabstellanlagen in Herborner Innenstadt wurden durch das Regionalbudget der Region Lahn-Dill-Bergland gefördert.

Schöne Bäume für Weihnachtsdekoration gesucht

Stand:   |  2021

Für die Dekoration von Markplatz, Innenstadt und den Stadtteilen sucht die Stadt Herborn auch in diesem Jahr wieder dekorative Weihnachtsbäume.

Verkehrssicherung: Fällung kranker Nadelbäume auf dem…

Stand:   |  2021

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden Anfang November 30 in der Standsicherheit gefährdete Nadelbäume auf dem Friedhof Herborn gefällt.

Neuer ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter

Stand:   |  2021

Oliver Hagner engagiert sich für Radverkehr in Herborn

Traditionsreicher Martinimarkt abgesagt

Stand:   |  2021

Um größere Menschenansammlungen und die Ausbreitung des Infektionsgeschehens zu vermeiden, sagt die Stadtverwaltung den Martinimarkt für 2021 ab.

B 255 & B 277: Sanierung der Reuterbergkreuzung bei…

Stand:   |  2021

Ab Dienstag, 12. Oktober, saniert Hessen Mobil die Kreuzung der Bundesstraßen B 255 und B 277, Reuterbergkreuzung, bei Herborn.

Heimat shoppen in Herborn

Stand:   |  STADTMARKETING

Eines ist klar: Auch Herborns Innenstadt hätte ohne Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung nur wenig Strahlkraft für Besucher.

In Herborn "Heimat-shoppen"

Stand:   |  2021

Handel und gastronomische Angebote sind ausschlaggebend dafür, dass täglich Menschen in die Innenstadt kommen“, erklärt Claus Krimmel.

Impfen ohne Anmeldung in Herborn am 15. Oktober

Stand:   |  2021

Mobiles Impf-Team kommt am 15. Oktober und 5. November ins "Haus der Vereine".

Verkehrsbehinderung „Am Eichelberg“ in der Alsbach

Stand:   |  2021

Die Straße „Am Eichelberg“ kann während den Bauarbeiten, vom 11. bis voraussichtlich 22. Oktober, nur über die „Willy-Brandt-Straße“ befahren werden.

Straßenbeiträge in Herborn werden abgerechnet

Stand:   |  2021

Laut Stadtverwaltung werden in einigen Abrechnungsgebieten in den kommenden Tagen die Beitragsbescheide für Wiederkehrende Straßenbeiträge versandt.

Jugendsammelwoche 2021 des Hessischen Jugendrings

Stand:   |  2021

Vereine sammeln Spenden für Jugendarbeit: Hälfte der Einnahmen der Jugendsammelwoche 2021 für den eigenen Verein

Sammeln für den Erhalt von Kriegsgräbern

Stand:   |  2021

Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im Oktober und November.

Zukunftswald soll Klima trotzen

Stand:   |  2021

Um den Schäden von Trockenheit, Schädlingsbefall und Klimawandel im Stadtwald Herborn entgegenzuwirken, wird der erste Zukunftswald Herborn gepflanzt.

Aktion „Gelbes Band – Ernte erwünscht“

Stand:   |  2021

Mithilfe eines „Gelben Bandes“ können Sie Bäume kennzeichnen und so anzeigen, dass diese Bäume zum Abernten für Jede und Jeden freigegeben sind.