Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv
50 Jahre Haus der Jugend Herborn

50 Jahre Haus der Jugend Herborn

Das Jugend- und Kulturzentrum der Stadt Herborn feiert 2025 ein Jubiläumsjahr voller Erinnerungen. Aufruf an Ehemalige und „Zeitzeugen“

Das Haus der Jugend Herborn (HdJ) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – ein Meilenstein in der Geschichte dieses besonderen Ortes für Begegnung, Kreativität und Engagement für Kinder und Jugendliche. Neben der großen Jubiläumsfeier, die Ende August geplant ist, sollen auch andere Veranstaltungen im Jahresverlauf unter dem Motto „50 Jahre HdJ“ stehen. So wird das Jubiläum nicht nur an einem Tag, sondern die Bedeutung dieser Einrichtung für die Jugendkultur in der Stadt Herborn das ganze Jahr über erlebbar.

Aufruf an Ehemalige und „Zeitzeugen“

Für die Vorbereitung des Jubiläums plant das HdJ-Team ein besonderes Highlight: ein multimedialer Rückblick mit gefilmten Interviews und historischen Fotos. Um dies zu realisieren, werden ehemalige BesucherinnenMitarbeiterinnen und Zeitzeuginnen gesucht, die ihre Geschichten und Erinnerungen (mit)teilen. So können sich Ehemalige  aktiv am Jubiläum beteiligen:

  • Save the Date: Merken Sie sich schon jetzt das Jubiläumswochenende  29. bis 30. August vor.

  • Interviews und Erinnerungen: Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Anekdoten aus Ihrer Zeit im Haus der Jugend. Besonders willkommen sind kurze Interviews, die wir für die Bühnenpräsentation aufzeichnen möchten.

  • Materialsammlung: Haben Sie alte Fotos, Zeitungsartikel oder andere Erinnerungsstücke, die Sie uns zur Verfügung stellen können? Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Das Haus der Jugend war und ist ein Ort, der von den Menschen lebt, die ihn prägen. Lassen Sie uns gemeinsam auf 50 Jahre voller Erlebnisse zurückblicken und diesen besonderen Anlass feiern. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Ihre Geschichten!

Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich bitte direkt beim Haus der Jugend Herborn. Sie erreichen uns unter Telefon 02772 42613, E-Mail: info@hdj-herborn.de , www.hdj-herborn.de, Insta @hausderjugendherborn und WhatsApp 0160/97897233.

Auch wer keine Bilder oder andere Erinnerungsstücke aus der Anfangszeit des Hauses der Jugend besitzt, kann einen Beitrag leisten und die Jubiläumsveranstaltungen oder die allgemeine Jugendarbeit ideell und finanziell unterstützen. Der Förderverein freut sich sowohl über neue Mitglieder als auch über Spenden auf das Konto bei der Bezirkssparkasse Dillenburg IBAN DE66 5165 0045 0000 1327 53. Mitgliedsanträge sind erhältlich beim Team des Haus der Jugend.