Dein Ehrenamt in Herborn: Jetzt Engagement-Lotse werden!
Projekt der Engagement-Lotsen wird fortgeführt
Die Stadt Herborn setzt ihre Teilnahme am hessischen Landesprogramm „Engagement-Lotsen“ fort. Ziel des Projekts ist es, das bürgerschaftliche Engagement vor Ort zu stärken, Ehrenamtliche zu beraten, zu unterstützen und besser zu vernetzen. Dank der Förderung durch das Land Hessen können auch 2025 neue Engagement-Lotsen in Herborn qualifiziert werden.
„Ohne die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Initiativen oder Projekten engagieren, wäre Herborn weniger bunt und lebenswert“, betont Bürgermeisterin Katja Gronau. „Mit dem Programm der Engagement-Lotsen möchten wir das Ehrenamt in Herborn weiter stärken und Menschen unterstützen, die sich für andere einsetzen.“ Die Stadt sucht derzeit interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Herborn und der Region, die sich als Engagement-Lotse qualifizieren möchten.
Qualifizierung startet im Mai
Die Ausbildung zum Engagement-Lotsen umfasst vier Workshop-Blöcke, die zwischen Mai und Oktober 2025 stattfinden. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ihre Rolle vorzubereiten: Als Ansprechpartner vor Ort sollen sie Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen unterstützen, vernetzen und beraten. „Wir brauchen Menschen, die Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen und das Ehrenamt aktiv mitzugestalten“, erklärt Bürgermeisterin Gronau. „Engagement-Lotsen tragen dazu bei, neue Projekte auf den Weg zu bringen, Vereine für gemeinsame Projekte zusammenzubringen und das soziale Miteinander in unserer Stadt zu fördern.“
Jetzt anmelden!
Haben Sie Lust, das Ehrenamt in Herborn zu stärken? Dann melden Sie sich bis zum 14. März 2025 bei der Stadtverwaltung Herborn. Ansprechpartnerin ist Frau Sybille Nill-Schütz, die für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung steht Telefon: 02772/708 240, E-Mail: s.nill-schuetz@herborn.de.