Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv
Fachkräfte von morgen gesucht

Fachkräfte von morgen gesucht

Tipps für Jobsuchende und Bewerber: Interview mit dem Personalverantwortlichen der Stadt Herborn

Fachkräfte von morgen gesucht: Interview mit dem Personalverantwortlichen der Stadt Herborn 

Herr Göbel, der Fachkräftemangel ist aktuell in vielen Bereichen spürbar. Wie stellt sich die Situation für die Stadtverwaltung Herborn dar?

Tatsächlich bemerken wir den Fachkräftemangel am stärksten in unseren Kitas. Hier ist es besonders herausfordernd, qualifiziertes Personal zu finden. Auch im Bereich IT fehlt es an Nachwuchskräften mit den erforderlichen Kompetenzen. Ein Blick in die Zukunft zeigt zudem: Wenn die Babyboomer-Generation in den Ruhestand geht, wird auch die Verwaltung stärker betroffen sein. Wir müssen daher jetzt vorausschauend planen und Maßnahmen ergreifen, um dem entgegenzuwirken.

Welche Fachkräfte werden aktuell am dringendsten gesucht?

Wie erwähnt, besteht der größte Bedarf fortwährend im Bereich der Kinderbetreuung. Erzieherinnen und Erzieher sind für uns und für viele Eltern unverzichtbar. Aber auch in der IT, im technischen Dienst (Ingenieure und Techniker) sowie in der Verwaltung insgesamt sehen wir einen steigenden Bedarf. Der öffentliche Dienst ist vielfältig und bietet viele Möglichkeiten – von klassischen Verwaltungsberufen über Gärtner für Grünflächenpflege sowie soziale und technische Tätigkeiten bis hin zu spezialisierten Fachkräften in der Stadtentwicklung. 

Warum lohnt es sich, sich für eine Ausbildung oder eine Stelle bei der Stadt Herborn zu bewerben?

Die Stadtverwaltung bietet sichere Arbeitsplätze mit Sinn und gesellschaftlicher Relevanz. Es gibt vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, als gelernte Kraft oder Quereinsteiger, ob in der Stadtverwaltung, der Grünflächenpflege, Gebäudeunterhaltung, in den Kitas, bei der Feuerwehr oder in den Freibädern. Außerdem bieten wir die Chance, aktiv zur Gestaltung der eigenen Heimatstadt beizutragen. Wer sich engagieren und einen positiven Einfluss auf das Zusammenleben in Herborn nehmen möchte, ist bei uns genau richtig!

Welche Qualifikationen und Kompetenzen stehen dabei im Vordergrund?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Anforderungen je nach Berufsfeld stark variieren. Während in der IT tiefgehende technische Kenntnisse und Englischsprachkenntnisse gefragt sind, stehen in den Kitas pädagogische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke im Mittelpunkt. In der Verwaltung sind strukturiertes Arbeiten, Rechtskenntnisse und sicheres Auftreten entscheidend. Es gibt aber auch übergreifende Fähigkeiten, die überall von Vorteil sind: Resilienz, Veränderungsbereitschaft und eine gewisse Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen.

Haben Sie Tipps für Bewerberinnen und Bewerber?

Ja, auf jeden Fall! Ein wichtiger Punkt ist, sich vor der Bewerbung über den angestrebten Beruf gut zu informieren. Welche Aufgaben erwarten mich? Welche Qualifikationen sind erforderlich? Wer hier vorbereitet ist, zeigt Interesse und Engagement – das kommt immer gut an.

Außerdem ist es sinnvoll, sich frühzeitig Gedanken über die Bewerbungsunterlagen zu machen. Eine übersichtliche, fehlerfreie Bewerbung mit einem kurzen zur Stelle passenden Anschreiben macht einen guten ersten Eindruck. Und nicht zu vergessen: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch! Wer sich mit möglichen Fragen auseinandersetzt und überlegt, welche Stärken er oder sie mitbringt, geht mit mehr Selbstbewusstsein in das Gespräch.

Wie profitieren die Bürgerinnen und Bürger von einer starken Personalbesetzung in der Stadtverwaltung?

Ganz konkret verbessert sich die Lebensqualität in Herborn durch gut besetzte Fachbereiche: In den Kitas bedeutet das eine professionelle Begleitung der Kinder. In der Stadtentwicklung und im Gewerbeflächenmanagement sorgen qualifizierte Fachkräfte dafür, dass Flächen sinnvoll genutzt und Leerstände reduziert werden. Und ein gut besetzter Bürgerservice garantiert schnelle und kompetente Unterstützung bei Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Vielen Dank für das Gespräch!

Mehr über Karrierechancen bei der Stadtverwaltung Herborn erfahren!