Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv
"Runder Tisch Engagierte Stadt Herborn" feiert Premiere

"Runder Tisch Engagierte Stadt Herborn" feiert Premiere

Noch näher an die Menschen heranrücken: AWO Lahn-Dill stellt „Bauwagen-Projekt“ vor

Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Menschen zusammen zu bringen und alle Gruppen der Stadtgesellschaft ins Boot zu holen – das sind die Ziele des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“, dem seit Anfang 2024 auch Herborn angehört.

Der erste „Runde Tisch Engagierte Stadt Herborn“ war am Dienstag ein willkommener Anlass für die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill, im Herzen der Bärenstadt das „Bauwagen-Projekt“ vorzustellen, das ein wesentlicher Anker für die „Engagierte Stadt Herborn“ und die sozialraumorientierte AWO-Arbeit sein soll.

Baria Aslam, Anna-Lena Schaub und Joachim Spahn (alle Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill) suchten einen Tag lang das Gespräch mit Passanten und Interessierten. Das Bauwagen-Projekt – so die Erläuterung – soll dauerhafte Netzwerke vor Ort fördern, in denen die Beteiligten vom Miteinander profitieren.

Darüber hinaus soll der „Bauwagen“, der zuvor vom Herborner Stadtjugendpfleger Claudio Brütting mit einem farbenprächtigen „AWO-Logo“ versehen worden war, aus Sicht der Initiatoren dazu dienen, noch näher an die Menschen im Sozialraum heranzurücken, deren Bedürfnisse aufzunehmen und in konkrete Projekte umzusetzen.

Am Dienstagabend stellten die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill, die Stadt Herborn mit Bürgermeisterin Katja Gronau an der Spitze sowie die Ahmadiyya-Gemeinde Herborn das Netzwerk „Engagierte Stadt“ im Rathaus schließlich interessierten Verbänden, Kirchengemeinden, Fraktionen und weiteren Akteuren aus der Region vor.

Bisher nehmen bundesweit 112 Orte am Programm „Engagierte Stadt“ teil; aus Mittelhessen sind Wetzlar, Marburg und nun auch Herborn mit an Bord.  

Das Stadtoberhaupt sowie die Vertreter der AWO und der Ahmadiyya-Gemeinde sprachen die Einladung an die Teilnehmer des „Runden Tischs“ aus, im Netzwerk „Engagierte Stadt Herborn“ mitzuarbeiten. Das nächste Treffen findet am 3. Juni dieses Jahres – Dienstag, 17.30 Uhr – im Mehrgenerationenhaus der AWO Lahn-Dill statt.

Der Bauwagen soll in Zukunft einen dauerhaften Platz im Herzen Herborns erhalten und kann von interessierten Verbänden, Organisationen und Gruppierungen für die Vorstellung ihrer Arbeit genutzt werden.                     

Text: Joachim Spahn/AWO Lahn-Dill