Die 38. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, den 24.04.2025 um 18:15 Uhr statt. Sitzungsraum: Comeniussaal des Rathauses Herborn
Tagesordnung
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Fragestunde
3. Bericht der Bürgermeisterin
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Übernahme der Grundstücke Gemarkung Herborn-Seelbach, Flur 28, Flurstücke 1/135, 1/136, 1/45, 1/58 und 1/56 im Bereich der ehemaligen Kaserne in Herborn-Seelbach; Interfraktioneller Antrag vom 16.02.2024; hier: Ergänzung am Vertrag
6. Kommunale Wärmeplanung der Stadt Herborn – hier: Beschlussfassung der Planungen und des Abschlussberichts
7. Aufhebung der Sperrvermerke auf dem Produkt 130502 Stadtwald und 010111 Baubetriebshof – Vorstellung des Gesamtkonzepts für Vegeta
8. Erneuerung der touristischen Hinweisbeschilderung an der A 45
9. Rückbau des Brückenbauwerks „5315 552 UEF Kiefernweg“ über die A 45 in Verlängerung der Wäldchenstraße in Herborn-Burg
10. Änderungssatzung zur Gebührenordnung zur Satzung über die Wochen- und Jahrmärkte der Stadt Herborn
11. Unterstützung des Projekts "Café am Radweg in Herborn-Seelbach" Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 14.03.2025
12. Ermöglichung eines Gestaltungswalls als Lärmschutzmaßnahme in Herborn-Seelbach Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 13.03.2024
13. Herborner Kinder- und Jugendstadtplan Antrag der FWG-Fraktion vom 26.03.2025
14. E-Car- und E-Bike-Sharing-System Antrag der FWG-Fraktion vom 26.03.2025
15. Wiederkehrende Straßenbeiträge in Guntersdorf - Aussetzung Stundungszinsen und Erweiterung Stundungszeitraum Interfraktioneller Antrag vom 01.04.2025
16. Energieautarke Kommune und Solarkommune – hier: Beantwortung des Prüfauftrags der FWG-Fraktion
17. Finanzielle Auswirkungen der Grundsteuerreform
18. Mitteilungen
Herborn, 10.04.2025
J. Michael Müller
Stadtverordnetenvorsteher